St. Martin im Sulmtal ist ein ideales Ziel für Freizeitaktivitäten und bietet eine Vielzahl an Unternehmungen, die jeden Geschmack ansprechen. Ob Sie einen aktiven Wander-Urlaub in den malerischen Hügeln oder eine entspannte Radtour entlang der Saggau unternehmen möchten, hier erleben Sie Natur hautnah. Für Familien gibt es zahlreiche Freizeitangebote wie das Freibad und den nahegelegenen Freizeitpark, wo Spaß für Groß und Klein garantiert ist.
Für Kulturinteressierte sind die Sehenswürdigkeiten der Region, darunter das beeindruckende Schloss Welsberg und die charmanten Ausflugsziele wie das Steirische Feuerwehrmuseum, ein Muss. Im Sommer locken auch Events wie die Maibaumversteigerung und der traditionelle Fetzenmarkt zahlreiche Besucher an.
Der Krempe-Park lädt zu gemütlichen Picknicks ein und bietet Raum für Erholung. In der Umgebung finden Sie zudem perfekte Unterkünfte, um nach einem aufregenden Tag in der Natur zu entspannen. Entdecken Sie die besten Freizeitaktivitäten in St. Martin im Sulmtal und genießen Sie unvergessliche Erlebnisse inmitten der idyllischen Landschaft Österreichs.
Auch interessant:
Schloss Welsberg
Schloss Welsberg, der imposante Adelssitz, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Naturfreunde und Geschichtsfans in der Umgebung von St. Martin im Sulmtal. Umgeben von malerischen Landschaften, bietet das Schloss nicht nur historische Einblicke, sondern auch die Möglichkeit für entspannte Spaziergänge und erlebnisreiche Wanderungen. Ein Highlight ist die geführte Besichtigung, die von der engagierten Kuratorin Brunhilde geleitet wird. Hier erfahren Besucher spannende Geschichten und Hintergründe zu dem Schloss sowie seiner historischen Bedeutung. Nach der Erkundung des Schlosses können Gäste die natürliche Umgebung genießen, die zahlreiche Freizeitvergnügen bietet. In der Nähe befindet sich ein idyllischer Naturbadesee, wo man sich an heißen Tagen erfrischen kann. Auch sportliche Aktivitäten wie Beach-Volleyball und Tischtennis sind möglich. Familien mit Kindern schätzen den Kinderspielplatz und den Seepavillon, der ein gemütlicher Ort für kulinarische Pausen darstellt. Der angrenzende Campingplatz rundet das Freizeitangebot ab und perfekte Voraussetzungen für einen gelungenen Tag bieten. Schloss Welsberg ist somit ein unverzichtbarer Teil der Freizeitaktivitäten in St. Martin im Sulmtal, das sowohl Erholung als auch kulturellen Reichtum bietet.
Krempe Park
Der Krempe Park in St. Martin im Sulmtal ist eine idyllische Parkanlage, die sich ideal für unterschiedliche Freizeitaktivitäten eignet. Ob mit der Familie oder Freunden, dieser Freizeitpark bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Entspannung und Unterhaltung. In den Sommermonaten wird der Park zum Treffpunkt für das beliebte Sommerfest, wo regionale Imbisse und Sommer-Drinks in geselliger Atmosphäre genossen werden können. Besondere Veranstaltungen, wie die Maibaumversteigerung oder der Fetzenmarkt, locken viele Besucher an und schaffen ein lebhaftes Ambiente. Für Schlechtwettertage steht die Kirtahalle bereit, die mit einem abwechslungsreichen Programm aufwartet. Kinovorführungen und Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr sind Teil des Freizeitangebots und bieten Spaß für alle Altersgruppen. Ein Besuch im Krempe Park ist ein tolles Erlebnis, das die Schönheit von St. Martin im Sulmtal mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten kombiniert. Die Kartenpreise für die Veranstaltungen sind fair und garantieren unvergessliche Erlebnisse, begleitet von Musik und guter Laune.
Schloss Flamhof
Inmitten der malerischen Landschaft von St. Martin im Sulmtal thront das historische Schloss Flamhof. Diese mittelalterliche Wehranlage, die einst als Schutzburg diente, ist heute ein faszinierendes Ziel für Ausflüge, das Besucher in die spannende Römerzeit und die Geschichte der Region eintauchen lässt. Umgeben von einem beeindruckenden Grabhügelgruppe bietet das Schloss nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch ein ideales Ambiente für familiäre Freizeitaktivitäten. Der angrenzende Campingplatz lädt dazu ein, einen entspannten Urlaub in der Natur zu verbringen, während ein Kinderspielplatz kleine Abenteurer zum Toben einlädt. Kulinarisch verwöhnen stärken in den nahegelegenen Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. In der wärmeren Jahreszeit sind die Freizeitmöglichkeiten optimal: Ob Beach-Volleyball, Tischtennis oder ein erfrischendes Bad im Naturbadesee, hier ist für jeden etwas dabei. Die Einweihung des Bildungscampus und die Pfarrkirche hl. Martin, die in der Nähe eine wichtige Rolle spielt, runden das kulturelle Angebot ab. Ein Besuch im Schloss Flamhof ist somit eine perfekte Ergänzung zu den vielfältigen Freizeitaktivitäten in St. Martin im Sulmtal.
Station Sehen
Die Region St. Martin im Sulmtal bietet Besuchern eine Vielzahl von Möglichkeiten, unvergessliche Freizeitaktivitäten zu erleben. Besonders empfehlenswert sind die atemberaubenden Aussichtspunkte, die sowohl Familienausflüge als auch abwechslungsreiche Wanderungen ermöglichen. Ob bei einem entspannenden Picknick mit der Familie oder beim Sightseeing von den höchsten Erhebungen der Umgebung – hier findet jeder die perfekte Auszeit. Die zahlreichen Ausflugsziele wie das Freibad oder die Freizeitpark-Attraktionen sorgen für Spaß und Abwechslung für Groß und Klein. Darüber hinaus vermitteln die Tourist-Informationen und Reiseführer wertvolle Freizeittipps, um die Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights der Region zu erkunden. Auch Sportbegeisterte kommen nicht zu kurz, denn die Region bietet vielfältige Sportmöglichkeiten und spannende Unternehmungen für aktive Besucher. In den Reiseberichten anderer Reisender findet man zusätzlich inspirierende Reisetipps, die den Aufenthalt in St. Martin im Sulmtal noch bereichern. Ob ein Besuch im Kino oder ein Ausflug zu einem der vielen Freizeitangebote – hier wird jeder Tag zum unvergesslichen Erlebnis.
Fischsee
Der Fischsee in Sankt Martin im Sulmtal ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturfreunde und Familien, die unvergessliche Freizeitaktivitäten erleben möchten. Umgeben von einer malerischen Landschaft bietet der Fischsee zahlreiche Unternehmungen für Jung und Alt. Ob beim Angeln, einem entspannten Picknick am Ufer oder einer erfrischenden Wanderung auf den rund um den See gelegenen Wanderwegen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Zusätzlich bestehen Möglichkeiten, die Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden, was diesen Ort zu einem attraktiven Ziel für Radtouren macht. Die idyllische Kulisse zieht nicht nur Angler und Naturliebhaber an, sondern auch Besucher, die nach Freizeit & Kultur in Sankt Martin im Sulmtal suchen. In der Nähe befinden sich weitere Sehenswürdigkeiten wie das Greith-Haus und das Bergbauarchiv, die beide interessante Einblicke in die regionale Geschichte bieten. Für Familien mit Kindern wurden perfekt angelegte Spielplätze sowie die Nachmittagsbetreuung im Kindergarten St. Ulrich und der Volksschule St. Martin im Sulmtal bereitgestellt. Der Fischsee ist somit nicht nur ein Ort der Erholung, sondern auch ein Zentrum des gesellschaftlichen Lebens, wo Vereine und die Feuerwehr lokale Veranstaltungen organisieren. Ideal für Sightseeing und die Planung von abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten!
Picknickplatz St. Johann im Saggautal Saggau
Eingebettet in die malerische Landschaft des Saggautales lockt der Picknickplatz St. Johann im Saggautal ideal für einen entspannten Tagesausflug. Hier können Besucher ihre Akkus wieder auftanken und die Natur in vollen Zügen genießen. Umgeben von sanften Hügeln und üppigen Weinbergen, bietet der Platz die perfekte Kulisse für ein ausgiebiges Picknick mit leckerem Essen. Egal ob Jause, Getränke oder ein leckeres Mittagessen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Umgebung eröffnet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten wie Wanderungen und Radtouren. Die gut ausgebauten Wege führen durch die reizvolle Landschaft, wo sich während der Erntezeit Trauben pflücken und Kastanien sammeln lassen. Festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung sind empfehlenswert, um das Gelände optimal erkunden zu können. Für Familien ist dieser Ort ein ideales Ausflugsziel, denn die kinderfreundlichen Freizeitangebote sorgen für Spaß und Abwechslung. Entdecken Sie auf familienausflug.info die besten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung von St. Martin im Sulmtal und genießen Sie unvergessliche Erlebnisse in der Natur.
Steirisches Feuerwehrmuseum
Das Steirische Feuerwehrmuseum in Dörfla 20 ist die ideale Anlaufstelle für Indoor-Aktivitäten in St. Martin im Sulmtal, besonders an Schlechtwetter-Tagen. Hier wird die Geschichte und Entwicklung der Feuerwehren anschaulich präsentiert. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Schausammlung mit Löschbehelfen, moderner Einsatztechnik und einer faszinierenden Helmsammlung. Die Fahrzeughallen mit Oldtimern und die interaktiven Kinderstationen laden Groß und Klein zum Entdecken ein. Für interessierte Besucher werden Führungen in Kleingruppen angeboten, die einen tieferen Einblick in die Arbeit der Blaulicht-Organisationen geben und die Leidenschaft zur Feuerwehrkunst vermitteln. Virtuelle Rundgänge bieten zusätzlich die Möglichkeit, das Museum bequem von zu Hause aus zu erkunden. Ein Museumsbesuch im Steirischen Feuerwehrmuseum ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis, das Spaß für die ganze Familie verspricht und die vielfältigen Freizeitaktivitäten in St. Martin im Sulmtal ergänzt.
Schloss Rohrbach
Eine Erkundungstour zu Schloss Rohrbach, dem majestätischen Adelssitz in der Region Weststeiermark, stellt eine der attraktivsten Freizeitaktivitäten in St. Martin im Sulmtal dar. Umgeben von einer malerischen Landschaft, lädt das Schloss zu einer spannenden Wanderung oder einem gemütlichen Spaziergang ein. Der Anblick der historischen Architektur und der weitläufigen Parkanlagen ist ein wahrer Genuss für Augen und Sinne. Familien finden hier ein ideales Ausflugsziel mit zahlreichen Aktivitäten, die sowohl zur Erholung als auch zur Freizeitgestaltung einladen. So können Sie nach dem Besuch des Schlosses den nahegelegenen Böhmerwaldpark erkunden oder in den Aktivpark für ein wenig Action und Spaß eintauchen. Auch für Kulturinteressierte gibt es in der Umgebung viel zu entdecken, heißt es doch, dass die Region voller Geheimtipps ist, die auf einer Freizeit-Suchmaschine leicht zu finden sind. Am Abend sorgen lokale Kinoangebote, der benachbarte Freizeitpark und ein Freibad für zusätzliche Abwechslung. Schloss Rohrbach bietet all dies und macht es zu einem unverzichtbaren Teil der besten Freizeitaktivitäten in St. Martin im Sulmtal.
Bodenhütte
Die Bodenhütte in St. Martin im Sulmtal ist ein beliebtes Ziel für Freizeitaktivitäten und bietet zahlreiche Unternehmungen für die ganze Familie. Diese gemütliche Hütte ist der perfekte Ausgangspunkt für erholsame Wanderungen und einladende Radtouren durch die malerische Landschaft. Ob entspanntes Relaxen in der Natur oder aktives Wandern und Radeln – hier ist für jeden etwas dabei. Die Umgebung der Bodenhütte verführt dazu, die Seele baumeln zu lassen und bietet zugleich spannende Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Region. Im nahen Ortskern kann man das Freizeitangebot der Gemeinde erkunden, zu dem auch das Freibad, die Pfarr- und Gemeindebücherei sowie die Nachmittagsbetreuung für Kindergarten und Krippe gehören. Hinzu kommen regelmäßige Konzerte und Feste, die das vergnügliche Verweilen in der Bodenhütte bereichern. Familien mit Kindern finden hier nicht nur eine schöne Auszeit vom Alltag, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam neue Abenteuer zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Grillitschhütte
Eine der herausragenden Freizeitaktivitäten in St. Martin im Sulmtal ist der Besuch der Grillitschhütte, die nach ihrer charakteristischen runden Bauweise leicht zu erkennen ist. Als beliebtes Bergerlebnis für Wanderer bietet die Grillitschhütte Koralpe nicht nur eine herrliche Aussicht auf die umliegenden Gipfel, sondern auch eine einladende Einkehrmöglichkeit mit bestens zubereiteter warmer Küche und köstlicher Jause. Der Ausgangspunkt der anspruchsvollen Wanderung ist der Hipflparkplatz, von wo aus der Weg Nummer 579 zum Großen Speikkogel führt. Diese teils herausfordernde Route hat einen Höhenunterschied von 600 m und dauert etwa 7 Stunden. Gutes Schuhwerk ist unerlässlich; feste Wanderschuhe sind dringend empfohlen. Die Wanderung belohnt dich mit beeindruckenden Aussichten und führt durch die unberührte Natur der Koralpe auf 1650 m Seehöhe. Neben der Tageswanderung besteht auch die Möglichkeit, in einem Matratzenlager zu übernachten, was die Grillitschhütte zu einem idealen Ziel für ein verlängertes Wochenende macht. Ob als Zwischenstopp bei einer Radtour oder als Ziel der Wanderung – die Grillitschhütte ist eines der schönsten Ausflugsziele in St. Martin im Sulmtal.
Weitere Freizeitaktivitäten rund um St. Martin im Sulmtal
Die Umgebung von St. Martin im Sulmtal bietet eine Vielzahl von spannenden Freizeitaktivitäten, die sowohl Ruhe und Entspannung als auch Abenteuer versprechen. Wanderungen auf gut markierten Wegen führen zu atemberaubenden Aussichtspunkten, an denen man die Schönheit der Natur genießen kann. Für Radfahrbegeisterte stehen abwechslungsreiche Radtouren zur Verfügung, die für jeden Schwierigkeitsgrad geeignet sind.
Ein besonderes Highlight sind die archäologischen Stationen, die nicht nur informativ sind, sondern auch die Gedanken über die Geschichte der Region anregen. Für Familien bieten Freizeitparks in der Umgebung zahlreiche Aktivitäten, während ein Kino für entspannte Abende sorgt. An warmen Tagen lädt das Freibad zum erfrischenden Schwimmen ein, und zahlreiche Ausflugsziele garantieren, dass keine Langeweile aufkommt.
Geheimtipps der Einheimischen reichen von kleinen, versteckten Plätzen zum Picknicken bis hin zu speziellen Veranstaltungen, die die kulturelle Vielfalt des Sulmtales widerspiegeln. Mit einer Fülle an Aktivitäten ist St. Martin im Sulmtal der ideale Ort, um unvergessliche Freizeitaktivitäten zu erleben.