Mölln, eine idyllische Stadt im Kreis Herzogtum Lauenburg, bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Ob bei einem Bootsverleih am malerischen Eulenspiegel-Brunnen oder einem romantischen Date auf dem Schiff und Boot Morgenroth – hier finden Paare und Familien zahlreiche Möglichkeiten, gemeinsam die Zeit zu verbringen. Die Wanderwege und Radtouren rund um die Stadt laden Groß und Klein zu Naturabenteuern ein, während die Möllner Welle perfekte Bedingungen für Wassersport-Enthusiasten bietet. Für Entspannung sorgen die Wellness-Angebote in der Umgebung, die ideal für einen Familienausflug sind. Kunst- und Geschichtsliebhaber können die Stadtführungen und Museen, darunter das Eulenspiegelmuseum, erkunden und die Kulisse des Kurparks-Mölln genießen. Die Tripadvisor-Daten belegen, dass es hier nie an Aktivitäten mangelt, und die MAISUITES versprechen einen unvergesslichen Aufenthalt. Egal, ob abenteuerlustig oder auf der Suche nach Erholung – die Freizeitaktivitäten in Molln bieten für jeden etwas.
Auch interessant:
Rinnende Mauer
Die Rinnende Mauer ist ein faszinierendes Naturdenkmal, das sich ideal für eine Kurzwanderung durch das Naturschutzgebiet Steyrschlucht anbietet. Hier erwartet Naturbegeisterte ein echtes Naturjuwel, das sich durch seine beeindruckenden Wasserfälle und den alpinen Charakter auszeichnet. Auf den gut markierten Schluchtwegen entlang der Krumme Steyrling kann man die atemberaubende Landschaft bewundern und den Höhenunterschied spielend meistern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind von Vorteil, um die schmalen Pfade sicher zu begehen. Diese Wanderung ist hervorragend für Tagesausflüge geeignet und bietet zahlreiche Tourenvorschläge, die sich leicht mit Kartenmaterial und einem Routenplaner planen lassen. Die Rinnende Mauer ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch die Möglichkeit, die vielfältige Flora und Fauna der Umgebung zu entdecken. Packen Sie also Ihre Wanderschuhe ein und erleben Sie die einzigartigen Freizeitaktivitäten in Molln – die Rinnende Mauer wird Sie garantiert begeistern!
Feichtauhütte
Die Feichtau-Hütte in Molln ist ein wahres Juwel für Naturbegeisterte und bietet eine ideale Freizeitaktivität für Erholungssuchende. Eingebettet in die malerische Umgebung des Nationalparks Kalkalpen, lädt diese Selbstversorgerhütte zu einer unvergesslichen Auszeit ein. Der Zustieg von Ramsau aus ist sowohl für Wanderanfänger als auch für erfahrene Bergsteiger geeignet und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Alpen.
Nach einer Wanderung zur Hütte erwarten Sie gemütliche Übernachtungsmöglichkeiten, die Ihnen ermöglichen, wieder Kraft zu tanken. Ob Sie einen Ausblick auf den Hopfing oder das malerische Niklbach genießen möchten, die Umgebung ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Das Reservierungsportal des Alpenvereins bietet Ihnen die Möglichkeit, die Feichtau-Hütte im Voraus zu buchen, sodass Ihrem Aufenthalt nichts im Wege steht.
Zusätzlich stehen Ihnen Tourenvorschläge, Kartenmaterial und ein Routenplaner zur Verfügung, die Ihnen helfen, die besten Wanderungen in der Region zu planen. Egal, ob Sie allein oder mit Freunden anreisen, die Feichtau-Hütte ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Freizeitaktivitäten in Molln und verspricht ein unvergessliches Erlebnis in der Natur.
Steinköpfl
Eine Wanderung zum Steinköpfl ist eine der besten Freizeitaktivitäten in Molln, die nicht nur Natur- und Wanderliebhaber begeistert. Dieser Aussichtsberg im Herzen des Tote Gebirge bietet einen atemberaubenden Ausblick auf das Mollner Becken und ist ideal für Familienausflüge. Der Anstieg führt über gut markierte Waldtrails und bietet gelegentlich die Möglichkeit, am Wegesrand zu picknicken. Die Kurztour-Variante eignet sich besonders gut für Familien, da sie auch für Kinder gut machbar ist. Oben angekommen, erwartet Sie der Gipfel mit einer kleinen Kapelle, die zum Verweilen einlädt. Der Weg führt vorbei am Sulzeck und eröffnet hin und wieder faszinierende Aussichten auf die umliegenden Wiesen und den Nationalpark Kalkalpen. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit dieser einzigartigen Region, während Sie die frische Bergluft einatmen. Ein Ausblick vom Steinköpfle wird Ihnen das Gefühl von Freiheit schenken und bleibt unvergesslich in Erinnerung.
Mollner Hütte
Die Mollner Hütte, eine idyllische Selbstversorgerhütte in den Oberösterreichischen Voralpen, ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Freizeitaktivitäten Molln. Umgeben von der beeindruckenden Berglandschaft des Gaisbergs ermöglicht die Hütte unvergessliche Wanderungen. Besonders empfehlenswert ist die Tour zum Dürres Eck, wo ein atemberaubender Aussichtspunkt die Mühen des Aufstiegs belohnt. Hier können Naturfreunde Molln die weitläufige Sicht auf die umliegenden Gipfel genießen und die ruhige Atmosphäre der Natur auf sich wirken lassen. Nach einer ausgedehnten Wanderung lädt die Sonnenterrasse der Mollner Hütte ein, bei einem erfrischenden Getränk zu entspannen und die alpine Kulisse zu bewundern. Zusammen mit anderen Highlights der Region, wie dem Freilichtmuseum Schmiedleithen und den Feichtauer Seen, ist die Mollner Hütte ein fester Bestandteil der Freizeitmöglichkeiten in Molln. Besuchen Sie diesen charmanten Ort und erleben Sie die Faszination der Natur hautnah!
Dürres Eck
Dürres Eck ist ein beliebter Aussichtspunkt in der Umgebung von Molln, der sich hervorragend als Ausflugsziel für Naturliebhaber und Wanderfreunde eignet. Von hier aus genießen Besucher ein atemberaubendes Panorama, das bis zu den Alpenvorland und den majestätischen Gipfeln des Sengsengebirges und des Toten Gebirges reicht. Die Wanderungen zu diesem malerischen Ort führen durch den Bergwald der oberösterreichischen Voralpen und bieten zahlreiche Möglichkeiten für Waldwanderungen. Auf dem Weg zur Mollner Hütte, einer beliebten Einkehrstelle, laden idyllische Plätze zum Picknicken ein. Dürres Eck ist nicht nur Teil des Nationalparks Kalkalpen, sondern auch ein perfekter Startpunkt für zahlreiche Wanderungen in der Umgebung. Die Aussicht auf das Steyrtal und die umliegenden Schätze des Mühlviertels machen diesen Punkt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ob für einen Tagesausflug mit der Familie oder eine entspannende Wanderung – die Freizeitaktivitäten in Molln bieten für jeden etwas und die Schönheit von Dürres Eck ist ein absolutes Highlight.
Feichtauer Seen
Die Feichtauer Seen in der malerischen Umgebung von Molln sind ein wahres Paradies für Naturfreunde und Outdoor-Abenteurer. Im Sommer bieten die Seen perfekte Bedingungen für entspannte Spaziergänge und Fahrradtouren durch die umliegenden Wälder, während im Winter die schneebedeckten Landschaften zu romantischen Winterwanderungen einladen. Die Wanderwege rund um den Schmalsee und den Pinnsee sind ideal für Familien und Naturbegeisterte. Hier können Sie die Tier- und Pflanzenwelt des Nationalparks Kalkalpen hautnah erleben.
Ein besonderes Highlight ist die Blumaueralm, die als höchster Punkt der Region hervorragende Ausblicke bietet. Die beiden Seen liegen auf unterschiedlichen Höhen, wobei der Schmalsee der tiefste Punkt darstellt. Die Gehzeit und der Schwierigkeitsgrad der Wanderungen variieren, sodass für jedes Fitnesslevel etwas dabei ist. Die vielfältigen Wanderbedingungen machen die Feichtauer Seen zu einem beliebten Ziel für alle, die die Geschichte und Schönheit der Natur in Oberösterreich entdecken möchten. Ob bei einem gemütlichen Rundgang oder auf einer abenteuerlichen Wanderung, die Feichtauer Seen sind der perfekte Ort für unvergessliche Freizeitaktivitäten in Molln.
Polz Hütte
In der idyllischen Umgebung von Molln bietet die Polz Hütte eine perfekte Gelegenheit für Naturbegeisterte, um Kraft zu tanken und die atemberaubende Landschaft zu genießen. Die Wanderung zur Polz Hütte führt über malerische Routen zum Gipfel der Sonntagsmauer, wo sich beeindruckende Ausblicke auf das Sengsengebirge und den Hohen Nock bieten. Ausgestattet mit einem Routenplaner können Besucher verschiedene Tourenvorschläge nutzen, um ihre persönliche Wanderung optimal zu gestalten. Die bewirtschaftete Hütte lädt nach einem Tag voller Abenteuer zur Einkehr ein, wo man erfrischende Getränke und köstliche Jause genießen kann. Für Gipfelstürmer und Wanderfreunde ist die Polz Hütte nicht nur ein Highlight der Freizeitaktivitäten in Molln, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für weitere Entdeckungsreisen zu den Feichtau-Seen oder zur Mollner Hütte. Außerdem sind Nachtführungen und Tagesführungen in der beeindruckenden Eulenspiegelstadt ein weiteres spannendes Angebot für alle, die mehr über die Geschichte und Kultur der Altstadt und umliegenden Museen erfahren möchten. Begeisterte Wanderer können sich auf unvergessliche Rundgänge freuen, die sowohl Abenteuer als auch Entspannung bieten.
Schaumbergalm
Die Schaumbergalm, ein wahrer Geheimtipp für Naturfreunde und Wanderliebhaber, ist der ideale Ausgangspunkt für unvergessliche Freizeitaktivitäten in Molln. Über den Parkplatz Scheiblingau gelangen Sie schnell zu den malerischen Wanderwegen, die durch den Bodinggraben führen und die atemberaubende Almen-Rundwanderung ermöglichen. Auf dieser Tour erreichen Sie den Aussichtsgipfel Trämpl, von wo aus Sie einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge und das Alpstein-Gebiet genießen können. Die Schaumbergalm ist perfekt geeignet, um Kraft zu tanken – ob bei einer kurzen Rast in der Wanderhütte Jagahäusl nach einer anstrengenden Etappe oder bei einer gemütlichen Einkehr auf der Ebenforstalm. Für Mountainbike-Enthusiasten bieten sich ebenfalls zahlreiche Routen an, die durch die idyllische Landschaft und entlang der Almen führen. Die Autorin Michaela Hollnbuchner hat dieser zauberhaften Gegend in Molln besondere Beachtung geschenkt, und jeder Besucher wird schnell verstehen, warum. Die Schaumbergalm vereint die Ruhe der Natur mit abwechslungsreichen Aktivitäten und ist ein absolutes Muss für jeden, der die Freizeitaktivitäten in Molln erkunden möchte.
Freilichtmuseum Schmiedleithen
Das Freilichtmuseum Schmiedleithen in Molln bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Ruhe und die Schönheit der Natur zu genießen. Auf einem malerischen Spaziergang durch das Schmiedleithen-Gelände entdecken Besucher das beeindruckende Sensenschmiedeensemble, das Teil des UNESCO-immateriellen Kulturerbes ist. Hier erfahren Sie mehr über die Tradition des österreichischen Sensenschmiedens und die verschiedenen Techniken, die seit Jahrhunderten angewendet werden. Der Eisenstraßen-Themenweg führt Sie an beeindruckenden Gemäuern vorbei und bietet einen spektakulären Blick auf die Umgebung, einschließlich der malerischen Kulisse des Schlosses Leonstein. Der Rinnerbergerbach und die angrenzenden Wälder laden dazu ein, die natürliche Schönheit der Region zu erkunden. Das Freilichtmuseum liegt ideal für Radfahrer, die den Steyrtalradweg nutzen oder einen Abstecher zur benachbarten Stadt Grünburg machen möchten. Die Ausstellung im Museum ist informativ und bietet einen Einblick in die Geschichte und Entwicklung des Handwerks. Mit seiner ruhigen Atmosphäre und den vielfältigen Freizeitaktivitäten in Molln ist das Freilichtmuseum Schmiedleithen ein unverzichtbares Ziel für alle, die die Region erkunden möchten.
Aussichtsterrasse Steyrdurchbruch
Besuchen Sie die Aussichtsterrasse Steyrdurchbruch, ein wahres Industriedenkmal, das Ihnen einen atemberaubenden Blick auf die steilen Felswände des Canyon gewährt. Hier, wo der Steyrfluss durch das eindrucksvolle Dolomit-Gestein schneidet, erleben Naturbegeisterte sowohl die Kraft des Wassers als auch die majestätische Schönheit der umliegenden Landschaft. Die Aussichtsterrasse ist nicht nur ein idealer Ort für Fotomotive, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familienausflüge und ein perfekter Stopp für Picknicks nach einer ausgedehnten Wanderung. Es gibt zahlreiche Tourenvorschläge, die von der Wallfahrtskirche Frauenstein über den malerischen Wienerweg bis zur Schlucht führen. Kartenmaterial und Routenplaner sind vor Ort erhältlich und erleichtern die Planung Ihrer Rundwanderung. Die Nähe zur A9 Pyhrn-Autobahn macht diesen Geheimtipp zu einem schnell erreichbaren Ziel für einen Tagesausflug in die Natur. Erleben Sie die faszinierende Verbindung von Industrie und Natur an der Aussichtsterrasse Steyrdurchbruch.
Weitere Freizeitaktivitäten rund um Molln
Rund um Mölln gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten, die für jede Altersgruppe geeignet sind und die natürliche Schönheit der Region einfangen. Genießen Sie entspannende Radtouren entlang der malerischen Wege zum Hegesee, wo Wassersportbegeisterte beim Boot fahren oder beim Schiff Morgenroth die Idylle der Landschaft erleben können. Für ein unvergessliches Naturabenteuer eignet sich der Kurpark-Mölln hervorragend, wo Familienausflüge oder romantische Dates ungestört stattfinden können.
Für Kulturinteressierte bietet das Eulenspiegelmuseum im Fachwerkhaus spannende Einblicke in die Legende von Till Eulenspiegel. In der Nähe können Sie den Eulenspiegel-Brunnen Mölln und die imposante St. Nicolai Kirche besichtigen. Stadtführungen sind eine weitere tolle Möglichkeit, um das historische Erbe der Stadt zu erkunden.
Erholsame Momente finden Sie auch in der Möllner Welle, die ein umfangreiches Wellness- und Sport- und Freizeitangebot bietet. Basierend auf den Tripadvisor-Daten, haben die vielfältigen Aktivitäten rund um Mölln hohe Gesamtwertungen und viele Benutzerstandorte als erstklassige Erlebnisse markiert. Ob Sie mit Freunden kommen oder einen Urlaub planen, es gibt in Mölln immer etwas zu entdecken!