Graz, die pulsierende Hauptstadt der Steiermark, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Freizeitaktivitäten, die für jeden Geschmack etwas bereithält. Egal, ob Sie an kulturellen Aktivitäten interessiert sind, die charmante Altstadt erkunden oder die Nähe zur Natur genießen möchten, Graz hat alles zu bieten. Die Umgebung lockt mit malerischen Landschaften und zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Beliebte Aktivitäten in Graz reichen von entspannenden Spaziergängen entlang der Murinsel bis hin zu einem Besuch im berühmten Opernhaus oder im Schubertkino, wo Filmfreunde auf ihre Kosten kommen. Für Familien sind die Spielplätze und Attraktionen in den Parks der Stadt ein absolutes Muss. Zahlreiche Tipps zur Freizeitgestaltung finden Sie in den Bewertungen und Fotos, die die Vielfalt avancierter Freizeitaktivitäten in Graz zeigen. Ob Kunst, Musik oder Sport – die kulturellen Aktivitäten in Graz und Umgebung begeistern jedes Jahr zahlreiche Besucher. Entdecken Sie mit uns die 15 besten Freizeitaktivitäten in Graz und lassen Sie sich inspirieren!
Auch interessant:
Grazer Murinsel
Die Grazer Murinsel ist ein beeindruckendes Bauwerk und eines der markantesten Wahrzeichen der Stadt, das im Kulturhauptstadtjahr 2003 eingeweiht wurde. Entworfen vom amerikanischen Künstler Vito Acconci, gleicht die Insel einem schimmernden Labyrinth aus Stahl und Glas und bietet den Besuchern einzigartige Perspektiven auf das umliegende Murufer. Die Murinsel ist nicht nur ein architektonisches Highlight, sondern auch ein beliebter Ort für zahlreiche Freizeitaktivitäten in Graz. Hier können sich Familien, Paare und Freunde entspannen und das Urlaubsfeeling genießen, während sie auf den Wasserbänken sitzen und die Sommerstunden auskosten. Umgeben von der malerischen Kulisse der Altstadt, zieht die Murinsel viele Besucher an, die die verschiedenen Cafés und Veranstaltungen auf der Insel nutzen wollen. Ein Blick in den Eventkalender zeigt oft Wochenend-Events und kulturelle Veranstaltungen, die auf dem eindrucksvollen Platz stattfinden. Darüber hinaus ist die Murinsel ein großartiger Ausgangspunkt für Ausflüge in die Stadt, da sie sich in unmittelbarer Nähe zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten befindet. Ein Besuch der Grazer Murinsel ist somit eine unvergessliche Freizeitaktivität, die man während eines Aufenthalts in Graz nicht verpassen sollte.
UMJ
Freizeitaktivitäten in Graz sind so vielfältig wie die Stadt selbst. Ein besonderes Highlight sind die Wandermöglichkeiten im Grazer Bergland, wo Naturliebhaber atemberaubende Aussichten und unberührte Naturplätze entdecken können. Bei einem Halbtagesausflug nach Piber haben Familien die Möglichkeit, die weltberühmten Lipizzaner zu beobachten und mehr über diese prächtigen Pferde zu erfahren. Kulinarische Streifzüge in der Stadt bieten eine reizvolle Mischung aus Tradition und Moderne, während die zahlreichen geschichtsträchtigen Bauwerke und kulturellen Aktivitäten die kulturelle Vielfalt von Graz unterstreichen. Zudem laden die zahlreichen Attraktionen und Erlebnisse zu aufregenden Tagesausflügen ein. Für ein abwechslungsreiches Nightlife sorgen zahlreiche Bars und Veranstaltungen, die jeden Geschmack ansprechen. Graz hat für jeden etwas zu bieten, egal ob man spannende Familienabenteuer oder entspannende Naturerlebnisse sucht.
Heilandskirche
Die Heilandskirche in Graz, ein beeindruckendes evangelisches Gotteshaus, ist ein herausragendes Beispiel für den Historismus-Stil in Österreich. Diese Pfarrkirche befindet sich im Stadtbezirk St. Leonhard und ist ein Zentrum der evangelischen Pfarrgemeinde. Die Geschichte der Heilandskirche reicht zurück in die Toleranz- und Gründungszeit, als die evangelische Gemeinschaft in der Steiermark begann, sich zu etablieren. Besucher können hier nicht nur die architektonische Schönheit bewundern, sondern auch an verschiedenen Freizeitaktivitäten teilnehmen. Die Evangelische Jugend organisiert regelmäßig Spiele und Veranstaltungen, die sowohl für Jugendliche als auch für Familien geeignet sind. Eine Festschrift beschreibt die bedeutende Rolle der Kirche in der Gemeinschaft und ihre Entwicklung über die Jahre. Die Heilandskirche stellt somit nicht nur ein kulturelles Erbe dar, sondern bietet auch einen Raum für Spiritualität und Gemeinschaft. Daher ist ein Besuch der Heilandskirche eine von vielen empfehlenswerten Freizeitaktivitäten in Graz, die Geschichte, Architektur und moderne Gemeinschaftsveranstaltungen vereint.
Meerscheinschlössl
Versteckt in der idyllischen Umgebung von Geidorf, ist das Meerscheinschlössl ein barockes Schloss, das aus einem ehemaligen Adelssitz hervorging. Der Vorgängerbau im Stil der Spät-renaissance erzählt viel über die Geschichte der Stadt Graz und beherbergt beeindruckende Merkmale wie eine prächtige Fassade, korinthische Säulen und kunstvolle Sandsteinbüsten. Naturfreunde und Geschichtsfans finden hier die perfekte Kombination aus Erholung und Wissensvermittlung. Bei einem Spaziergang oder einer Wanderung durch die umliegenden Gärten haben Familien die Möglichkeit, die frische Luft zu genießen sowie die beeindruckenden Fresken und Stuckverzierungen im inneren Saal des Schlosses zu bewundern. Das Meerscheinschlössl, einst ein Sommersitz des päpstlichen Nuntius Malaspina, ist zudem Veranstaltungsort der beliebten Meerschein-Konzerte und der Styriarte, die Tradition und Innovation in der Grazer Kulturszene perfekt verbinden. Bei Stadtbesichtigungen darf dieses historische Juwel nicht fehlen – es bietet eine entspannte Oase, die für Unterhaltung und Bildung gleichermaßen sorgt.
Terrasse
Ein ganz besonderes Highlight für Besucher und Einheimische in der Student*innenstadt Graz ist die Aussichtspunkt Terrasse, die einen atemberaubenden Blick über die Stadt bietet. Diese Terrassen sind zu beliebten Ausflugszielen geworden und eignen sich perfekt für Familienausflüge, bei denen Jung und Alt gemeinsam die Natur und das urbane Leben genießen können. Ob bei gemütlichen Wanderungen oder stilvollen Picknicks auf den grünen Rückzugsorten wie dem Schlossberg, Herbersteingarten oder dem Stadtpark, hier gibt es für jeden Geschmack und jedes Alter etwas zu entdecken. Die Beliebtheit dieser Orte zeigt sich auch in den zahlreichen Bewertungen und Fotos, die die einzigartigen Erlebnisse festhalten.
In Graz erwarten dich exzellente Erholungsräume in Parks und Gärten wie dem Burggarten und Rosenhain oder dem Park von Schloss Eggenberg. Diese Orte sind ideal für Spiele, Erholung und kreative Möglichkeiten zu zweit oder in der Gruppe. Besonders wichtig ist das kulturelle Erbe, das mit dem modernen Stadtleben in Graz harmoniert. Die verschiedenen Terrassen und Parks bieten somit nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern auch einen Rückzugsort, um die faszinierende urbane Szene zu genießen.
Opernhaus Graz
Das Opernhaus Graz ist ein herausragendes Beispiel für architektonische Schönheit und kulturelle Bedeutung in Österreich. Als zweitgrößtes Opernhaus des Landes wurde es 1899 von den bekannten Architektenduos Fellner & Helmer erbaut und bietet seinen Gästen ein beeindruckendes freistehendes Gebäude, das sowohl als Ranglogentheater als auch als renommierter Veranstaltungsort für kulturelle Höhepunkte dient. Hier haben Kunstliebhaber und Musikenthusiasten die Möglichkeit, Premieren-Besuche und Vorstellungen der Extraklasse zu erleben. Der Spielplan bietet eine faszinierende Auswahl an Opern, Ballettstücken und klassischen Konzerten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen. Das OperAktiv-Programm sorgt für kulturelle Sonntagnachmittage, während das Abonnement attraktive Angebote für Jugendliche und Familien bereithält. Auch die Grazer Philharmoniker sorgen regelmäßig für fesselnde Live Musik und musikalische Stile, von Blasmusik über Rock-Musicals bis hin zu Klezmer. Mit einer abwechslungsreichen Gastspiel-Reihe und anspruchsvollem Programm 2025/26 ist das Opernhaus Graz ein Muss für alle, die das kulturelle Leben der Stadt erleben möchten.
Mühlschlössl
Das Mühlschlössl ist ein historischer Adelssitz, der sich ideal als Ausflugsziel für Familien, Naturfreunde und Geschichtsfans in Graz anbietet. Umgeben von malerischen Landschaften und unberührter Natur, lädt die Umgebung zu entspannten Spaziergängen und aufregenden Wanderungen ein. Besonders empfehlenswert ist der Weg zur nahegelegenen Kesselfallklamm, wo sich beeindruckende Naturplätze entdecken lassen. Das Mühlschlössl selbst, auch bekannt als Mühl-Schlössl, besticht durch seine abwechslungsreiche Architektur und die historischen Aspekte, die die Steiermark prägen. In unmittelbarer Nähe befinden sich der Grazer Volksgarten und die Marienmühle, die weitere Möglichkeiten bieten, die urbane Szene von Graz zu genießen. Für Student*innen und junge Leute ist das Mühlschlössl ein beliebter Ort, um sich zu treffen, Spiele zu spielen und unvergessliche Erlebnisse zu teilen. Es gehört zu den ausgewählten Ausflugszielen, die man bei einem Besuch in Graz nicht verpassen sollte. Ob bei einem ruhigen Spaziergang am Pfarrhof oder beim Erforschen der beeindruckenden Bauwerken, das Mühlschlössl bietet für jeden Geschmack spannende Freizeitaktivitäten und bleibt unvergesslich.
Glockenspiel
Das Glockenspiel in Graz ist eine der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten und ein Highlight für jeden Besucher der Altstadt. Am Glockenspielplatz, direkt im Herzen der Stadt, erklingen täglich Melodien, die von automatengesteuerten Figuren gespielt werden. Dieses besondere Glockenspiel wurde im Jahr 1886 von dem renommierten Spirituosenfabrikanten Gottfried Simon Maurer in Auftrag gegeben und zur Feier der Tradition und Kultur Graz‘ geschaffen. Zu den melodischen Klängen erscheinen unterschiedlichste Figuren, die aus der grün-weiß-blauen Tracht des Landes geschmückt sind und die lokale Geschichte lebendig werden lassen. Die Bewegungen der Figuren und die harmonischen Melodien machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Glockenspiel ist dabei nicht nur ein Geschenk der Vergangenheit, sondern symbolisiert auch die lebendige Tradition Graz‘ und zieht zahlreiche Touristen und Einheimische gleichermaßen an. Ein Bummel durch die historische Altstadt, begleitet von den Klängen des Glockenspiels, gehört zu den besten Freizeitaktivitäten in Graz und rundet jeden Aufenthalt in der Stadt ab.
Grazer Dom
Der Grazer Dom, auch bekannt als die Domkirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit, ist eine der herausragendsten Sehenswürdigkeiten in Graz und ein Muss für jeden Besucher der Stadt. Mit seiner beeindruckenden gotischen Architektur und dem markanten Kirchturm nimmt der Dom einen zentralen Platz im Stadtbild ein. Für diejenigen, die sich für Kunst und Kultur interessieren, bietet die Kirche eindrucksvolle gotische Freskomalereien und das faszinierende Gottesplagenbild, die die Wände der Kirche zieren und die Besucher in eine andere Zeit versetzen.
Als eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Graz ist der Grazer Dom auch ein idealer Ort für Sightseeing. Kostenlose Führungen, die oft von Ortsansässigen angeboten werden, ermöglichen es den Gästen, mehr über die Geschichte und die Kunstwerke des Doms zu erfahren. Seine Lage in der Altstadt macht ihn leicht erreichbar und unweit der Grazer Oper, der Murinsel und der Grazer Parks, die ebenfalls zu den besten Freizeitangeboten der Stadt gehören. Egal, ob Sie ein erfahrener Reisender oder ein ortsansässiger Graz-Liebhaber sind, der Grazer Dom ist eine wertvolle Ergänzung Ihres Besuchs und ein Ort, der in Erinnerung bleibt.
Schubertkino
Das Schubertkino, das als Grazer Altstadtkino bekannt ist, begeistert nicht nur mit seinem charmanten Ambiente, sondern auch mit einer tief verwurzelten Lichtspieltradition. Diese Freizeitaktivität in Graz zieht cineastische Liebhaber an und bietet ein abwechslungsreiches Kinoprogramm, das Familienkomödien, Thriller und Krimis umfasst. Mit einer zentralen Lage am Mehlplatz und einem einladenden Gastgarten im Innenhof lädt das Schubertkino dazu ein, sich in die Welt der Filme zu vertiefen und gleichzeitig die typische Kaffeehauskultur zu genießen. Die Öffnungszeiten variieren je nach Programm, sodass es sich lohnt, die aktuellen Tickets im Voraus zu sichern. Besonders hervorzuheben ist die beliebte Filmreihe „Film:bewegt“, welche am 27. März eine aufregende Aufführung bietet. Hier kann man nicht nur aktuelle Filme erleben, sondern auch Klassiker neu entdecken. Für alle, die das besondere Kinoflair mitten in Graz suchen, ist das Schubertkino die ideale Adresse.
Weitere Freizeitaktivitäten rund um Graz
Entlang der Murpromenade lässt sich hervorragend spazieren, joggen oder radfahren und bietet somit zahlreiche Freizeitaktivitäten für Sportbegeisterte. In der Umgebung laden der Stadtpark und der Augarten zum Verweilen in der Natur ein. Hier können Sie entspannen, ein Picknick genießen oder einfach die grüne Idylle der Stadt genießen. Der Schlossberg ist nicht nur ein beliebtes Ziel für einen kurzen Aufstieg, sondern auch ein wunderschöner Aussichtspunkt, von dem aus sich Graz in seiner vollen Pracht zeigt. Für Naturfreunde sind die umliegenden Naturplätze im Leechwald ein absolutes Muss. Diese bieten vielseitige Möglichkeiten für Wanderungen und Erkundungstouren. Kulturelle Aktivitäten ergänzen das Angebot in Graz: Besuchen Sie Museen oder genießen Sie das Grazer Nightlife, wo Ihnen viele Clubs die Möglichkeit geben, Tanzen zu lernen und sich in geselliger Runde auszutauschen. Viele Bauwerke der Stadt, gepaart mit lebhaften Veranstaltungen, machen Graz zu einem ganz besonderen Ort für alle Freizeitaktivitäten.