Die besten Sehenswürdigkeiten in Österreich: Ein umfassender Reiseführer

Die besten Sehenswürdigkeiten in Österreich: Ein umfassender Reiseführer

Österreich vereint Geschichte, Natur, Kultur und Moderne auf eindrucksvolle Weise. Egal, ob man sich für Architektur interessiert, die Berge liebt, kulturelle Highlights sucht oder einfach nur entspannen möchte – das Land bietet für jeden Geschmack etwas.

Wer Österreich besucht, sollte sich Zeit nehmen, nicht nur die bekannten Städte zu entdecken, sondern auch die vielfältigen Regionen abseits der großen Touristenströme zu erkunden.

Vom majestätischen Alpenpanorama bis zu den prächtigen Bauten der Habsburger Monarchie bietet das Land eine Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus aller Welt anziehen.

In diesem Artikel stellen wir die besten Sehenswürdigkeiten in Österreich vor, von den bekannten Klassikern bis zu versteckten Juwelen.

Wien: Die imperiale Hauptstadt

Schloss Schönbrunn

Das barocke Schloss Schönbrunn ist das meistbesuchte Wahrzeichen Österreichs.

Als ehemalige Sommerresidenz der Habsburger beeindruckt es mit prachtvollen Prunksälen, der weitläufigen Gartenanlage, dem ältesten Zoo der Welt (Tiergarten Schönbrunn) und der Gloriette mit herrlichem Blick über Wien.

Stephansdom

Mitten im Herzen Wiens thront der gotische Stephansdom. Seine filigranen Türme, das farbenprächtige Ziegeldach und die Katakomben machen ihn zu einem Must-see. Der Südturm bietet eine fantastische Aussicht auf die Stadt.

Stephansdom
Stephansdom

Hofburg

Die Wiener Hofburg war jahrhundertelang Sitz der Habsburger und beherbergt heute unter anderem die Kaiserappartements, das Sisi-Museum und die Österreichische Nationalbibliothek.

Salzburg: Die Stadt Mozarts und der Barockkunst

Festung Hohensalzburg

Diese imposante Festungsanlage thront über Salzburg und gehört zu den größten vollständig erhaltenen Burgen Europas. Von hier hat man einen atemberaubenden Blick auf Stadt und Alpen.

Mozarts Geburtshaus

Ein Muss für Musikliebhaber ist Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse, das heute ein Museum über das Leben und Werk des Komponisten beherbergt.

Schloss Mirabell und Garten

Die kunstvollen Gärten und das barocke Schloss Mirabell sind ein beliebter Ort für Hochzeiten – nicht zuletzt wegen ihrer Rolle im Film „The Sound of Music“.

Innsbruck: Zwischen Kultur und Alpenwelt

Goldenes Dachl

Das Wahrzeichen Innsbrucks ist ein spätgotischer Prunkerker mit vergoldeten Kupferschindeln, der für Kaiser Maximilian I. erbaut wurde.

Bergisel-Schanze

Die moderne Skisprungschanze mit Restaurant bietet spektakuläre Ausblicke über die Stadt und wird ganzjährig genutzt.

Alpenzoo Innsbruck

Am Fuß des Karwendelgebirges liegt einer der höchstgelegenen Zoos Europas mit alpenspezifischer Tierwelt.

Alpenzoo Innsbruck
Alpenzoo Innsbruck

Hallstatt: Das Bilderbuchdorf im Salzkammergut

Hallstatt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als eines der schönsten Dörfer der Welt.

Die malerische Lage am Hallstätter See, die traditionellen Häuser und das älteste Salzbergwerk der Welt machen Hallstatt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Hallstatt
Hallstatt

Wachau: Kulturlandschaft entlang der Donau

Die Wachau, ein UNESCO-Weltkulturerbe, erstreckt sich zwischen Melk und Krems.

Die Region ist berühmt für ihre Weinterrassen, Marillen (Aprikosen), charmante Dörfer und mittelalterliche Burgen.

Stift Melk

Ein barockes Benediktinerstift mit beeindruckender Bibliothek, Kaiserstiegen und Aussicht über die Donau.

Zell am See: Naturparadies im Salzburger Land

Zell am See liegt zwischen dem Zeller See und den Hohen Tauern. Im Sommer ideal zum Wandern, Schwimmen oder Radfahren, im Winter ein beliebtes Skigebiet.

Großglockner Hochalpenstraße: Spektakuläre Panoramastraße

Diese berühmte Alpenstraße führt bis zum Fuße des höchsten Bergs Österreichs, dem Großglockner (3.798 m). Unterwegs erwarten Besucher Gletscherblicke, alpine Fauna und zahlreiche Aussichtspunkte.

Großglockner
Großglockner

Graz: Die Genuss- und Designstadt

Graz, die zweitgrößte Stadt Österreichs, begeistert mit einem Mix aus Renaissance, Barock und Moderne.

Schlossberg und Uhrturm

Ein Aufstieg oder eine Fahrt mit der Schlossbergbahn zum Uhrturm bietet einen herrlichen Rundblick auf die Altstadt.

Kunsthaus Graz

Auch als „Friendly Alien“ bekannt, ist das futuristische Kunsthaus ein Highlight moderner Architektur und Zentrum zeitgenössischer Kunst.

Nationalpark Gesäuse: Wilde Schönheit in der Steiermark

Der Nationalpark Gesäuse ist ein Paradies für Naturliebhaber und bietet unberührte Landschaft, wilde Flüsse, schroffe Felsen und seltene Tierarten. Perfekt zum Wandern, Klettern und Fotografieren.

Klagenfurt und der Wörthersee

Der südlich gelegene Wörthersee gilt als einer der wärmsten Alpenseen.

Klagenfurt bietet kulturelle Highlights wie die Altstadt mit dem Lindwurm-Brunnen und das Minimundus – eine Miniaturwelt der berühmtesten Bauwerke der Erde.

Wörthersee
Wörthersee

Kommentar hinterlassen