Bad St. Leonhard im Lavanttal ist ein verstecktes Juwel inmitten der malerischen Natur Kärntens und bietet eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten für jeden Geschmack. Ob für Outdoor-Enthusiasten oder kulturinteressierte Besucher, die Region hat zahlreiche Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten zu bieten. Erleben Sie unvergessliche Wanderungen durch die beeindruckende Landschaft, bei denen Sie die Schönheit der Natur hautnah spüren können. Für Radliebhaber gibt es reizvolle Radtouren, die durch die idyllische Umgebung führen. Familienausflüge sind hier ebenso möglich, und mit verschiedenen Freizeitangeboten wie dem Moselebauer Hochseilgarten oder einer Minigolfanlage kommt garantiert keine Langeweile auf. Kulturinteressierte dürfen sich auf historische Stätten und beeindruckende Bauwerke wie die Schlösser Ehrenfels, Wiesenau und Lichtengraben freuen. Auch sportliche Aktivitäten sind in Bad St. Leonhard im Lavanttal angesagt, vom Skaten am Skaterplatz bis hin zu gemütlichen Picknicks an den malerischen Picknickplätzen. Entdecken Sie die besten Freizeitaktivitäten Bad St. Leonhard im Lavanttal und genießen Sie einen erholsamen Tag in dieser vielfältigen Region.
Auch interessant:
Schloss Ehrenfels
Eingebettet im malerischen Lavanttal, ist Schloss Ehrenfels ein beeindruckendes Zeugnis der Adelsgeschichte Österreichs. Der Denkmal geschützte Adelssitz in Kärnten verbindet historische Architektur mit atemberaubenden Landschaften. Eine Wanderung oder ein gemütlicher Spaziergang rund um das Schloss bietet nicht nur eine herrliche Aussicht auf die Umgebung, sondern auch die Möglichkeit, in die faszinierende Geschichte des Schlosses einzutauchen. Das 14. Jahrhundert erblickte das alte Schloss Gomarn, das später unter dem Hochstift Bamberg bekannt wurde, eine Schlüsselfigur war der kurfürst Friedrich von Württemberg, der das Schloss erheblich beeinflusste. Weiterhin war Philipp Christian Friedrich Normann, der im 19. Jahrhundert bedeutende Veränderungen einbrachte, mit der Geschichte verbunden. Schloss Ehrenfels diente für viele Jahre gemeinnützigen Zwecken und ist heute ein Ort für künstlerische und kulturelle Aktivitäten sowie Veranstaltungen, die Besucher aus nah und fern anziehen. Ob Sie historische Stätten erkunden oder einfach nur die Natur genießen möchten, Schloss Ehrenfels ist eine der besten Freizeitaktivitäten in Bad St. Leonhard im Lavanttal.
Schloss Wiesenau
Das Schloss Wiesenau, ein eindrucksvoller Renaissancebau im Lavanttal, ist ein faszinierendes Ausflugsziel für alle, die sich für Geschichte und Natur interessieren. Ursprünglich als Adelssitz errichtet, diente es im Laufe der Jahrhunderte als Residenz für bedeutende Persönlichkeiten, darunter Erzherzog Johann und die Freiherren von Siegersdorf-Kirchheimegg. Heute gilt Schloss Wiesenau nicht nur als historisches Erbe, sondern auch als Teil des Wiesenauer Kreises, der sich der Förderung von Kultur und Bildung verschrieben hat. Ein Besuch des Schlosses lässt sich ideal mit einer Wanderung durch die umliegenden Naturgebiete verbinden, wo gut markierte Wanderwege auf Erkundungstour einladen. Die beeindruckende Architektur des Schlosses, umgeben von malerischen Landschaften, schafft eine entspannte Atmosphäre für die Freizeitgestaltung. Zudem lohnt sich ein Blick in den Park, der von den Grafen Henckel von Donnersmarck angelegt wurde und zum Verweilen einlädt. Egal ob Sie ein Geschichtsfan oder Naturbegeisterter sind, Schloss Wiesenau ist eine der besten Freizeitaktivitäten in Bad St. Leonhard im Lavanttal.
Schloss Lichtengraben
Nahe Bad St. Leonhard im Lavanttal erhebt sich das romantische Schloss Lichtengraben, ein restaurierter Adelssitz aus dem 16. Jahrhundert, der heute als einzigartiges Ausflugsziel dient. Umgeben von einer historischen Umgebung lädt das Anwesen zu entspannenden Spaziergängen durch die weitläufigen Naturteiche und Obstgärten ein, die sich sanft an die Anhöhe schmiegen. Hier können Besucher in eine faszinierende Welt der Tiere und den Lebensraum Wasser eintauchen, wobei Freiraum und Privatsphäre großgeschrieben werden. Die eindrucksvolle Architektur des Schlosses, inklusive des markanten Uhrturms, zeugt von der Bedeutung des Standortes in der Region. Schloss Lichtengraben bietet nicht nur einen Einblick in die Geschichte des Oberen Lavanttals, sondern stellt auch einen idealen Ausgangspunkt für Wanderungen zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie Schloss Wiesenau und Schloss von Pain sowie den Oberlavanttaler Bergwerken dar. Genießen Sie die perfekte Kombination aus Natur und Geschichte – ein unvergesslicher Teil der Freizeitaktivitäten Bad St. Leonhard im Lavanttal.
Moselebauer Hochseilgarten
Der Moselebauer Hochseilgarten in Kärnten bietet ein unvergessliches Abenteuer für Actionliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen. Inmitten der beeindruckenden Landschaft des Lavanttals können Besucher aufregende Freizeitaktivitäten in Bad St. Leonhard erleben. Der Hochseilgarten gehört zum renommierten Erlebnishotel Moselebauer und bietet zahlreiche Hindernisparcours, die sowohl für Selbst- als auch Gruppenerfahrungen konzipiert sind. Unter der Anleitung erfahrener Trainern können Gäste ihre Grenzen testen und gleichzeitig die atemberaubende Natur genießen. Neben dem Hochseilgarten warten spannende Aktivitäten wie die Quadfunstrecke und die Buckelpiste auf Abenteuerlustige. Wer die Herausforderung sucht, kann sich an der Steilwandkurve und den verschiedenen Kletterstiegen versuchen oder sich über Brücken hinweg schwingen. Das Freizeitangebot wird durch Tennisplätze, eine Sportkegelbahn und einen Bogenschieß-Parcours abgerundet. Nach einem actiongeladenen Tag laden die Wellnessangebote des Erlebnishotels Moselebauer zur Entspannung ein. So wird der Hochseilgarten zu einem festen Bestandteil der Erlebniswelt rund um Bad St. Leonhard im Lavanttal.
Minigolfanlage Schlossberg
Die Minigolfanlage Schlossberg ist eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten in Bad St. Leonhard im Lavanttal und bietet Spaß für die ganze Familie. Die Anlage befindet sich am Hauptplatz 46 und ist von Mai bis September 2025 geöffnet. Hier können Besucher die Präzisionssportart Minigolf auf abwechslungsreichen Bahnen ausprobieren, die eine Kombination aus Herausforderung und Unterhaltung bieten. Die Anlage ist ideal für einen entspannten Tag mit Freunden oder der Familie, während Sie die wunderschöne Umgebung des Lavanttals genießen. Zusätzlich zu den aufregenden Minigolf-Anlagen und den malerischen Golfplätzen in der Region können Sie die Fortschritte beim Glasfaserausbau in Bad St. Leonhard bewundern, der die Region zukunftssicherer machen wird. Die Minigolfanlage Schlossberg ist perfekt, um die Zeit im Freien zu verbringen und sich sportlich zu betätigen. Planen Sie unbedingt einen Besuch ein, wenn Sie auf der Suche nach Freizeitaktivitäten in Bad St. Leonhard im Lavanttal sind!
Opas Waldluckn
Entdecken Sie Opas Waldluckn, eine einladende Wanderhütte im Lavanttal, die sich perfekt für einen abwechslungsreichen Aufenthalt eignet. Diese idyllische Wanderung führt durch die malerische Natur rund um Bad St. Leonhard, wo sich die Besucher mit einer atemberaubenden Aussicht belohnen können. Hier ist der perfekte Ort, um sich nach einer erlebnisreichen Radtour oder Wanderung zu entspannen. Nutzen Sie die erstklassigen Freizeitangebote, darunter die Zirben Sauna und das Steinbad, die den Körper revitalisieren und die Seele baumeln lassen. Der Zirbenholz Ruheraum bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in einer ruhigen Atmosphäre zurückzuziehen, während die Private Spa-Bereiche ideal für romantische Ausflüge oder Familientage sind. Die Eventsauna ist ein weiteres Highlight, das Veranstaltungen und gemeinsame Erlebnisse bietet. Opas Waldluckn ist eines der besten Ausflugsziele für Familien und zieht alle Altersgruppen an. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit weiteren Aktivitäten, um die Sehenswürdigkeiten, wie die Moselebauer Almhütten, in der Umgebung zu erkunden. Folgen Sie unseren Ausflugstipps, um das Beste aus Ihrer Zeit in der Region herauszuholen!
Picknickplatz Bad St. Leonhard im Lavanttal Kliening
Für einen gelungenen Tagesausflug im Lavanttal Kliening bietet der Picknickplatz Bad St. Leonhard eine idyllische Oase. Umgeben von unberührter Natur und den sommerlichen Wanderbergen Hermannsberg und Schlossberg ist dieser Platz perfekt für Familien und Bewegungshungrige. Hier können Sie nach einer ausgiebigen Familienfreundlichen Wanderung auf den gut markierten Wanderwegen eine wohlverdiente Pause einlegen. Die interaktiven Karten helfen Ihnen, die in der Umgebung liegenden Wanderwege zu erkunden, die es Ihnen ermöglichen, die vielseitige Landschaft dieser Region zu genießen. Besonders ideal für einen entspannten Nachmittag, lädt der Picknickplatz dazu ein, die atemberaubende Kulisse des Lavanttals zu erleben oder einfach nur die Seele baumeln zu lassen. Ob beim Spielen mit den Kindern oder beim Genießen einer schmackhaften Jause, dieser Platz stellt eine hervorragende Freizeitgestaltung dar. Das nahegelegene Schigebiet Klippitztörl ist zudem ein beliebter Anziehungspunkt im Winter, doch die Schönheit des Lavantals lässt sich vor allem in den wärmeren Monaten voll entfalten.
Picknickplatz Bad St. Leonhard im Lavanttal Vorderklippitz
Inmitten der idyllischen Natur des Lavanttals liegt der bezaubernde Picknickplatz Vorderklippitz in Bad St. Leonhard. Diese Oase der Ruhe ist ideal für erholsame Familienausflüge und sorgt für unvergessliche Familienzeit. Umgeben von malerischen Wanderwegen lädt der Platz nicht nur zum Verweilen, sondern auch zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Rad fahren ein. Hier können Sie die frische Luft und die beeindruckende Landschaft genießen, während die Kinder im Grünen spielen. Der Platz ist ein perfektes Ausflugsziel für Naturfreunde und bietet ein ausgewogenes Freizeitgestaltungserlebnis. Außerdem sind zahlreiche Wasserstellen in der Nähe, wo Sie bei warmem Wetter schwimmen können. Egal ob Sie aus Österreich, Deutschland, der Schweiz oder Südtirol anreisen, der Picknickplatz Vorderklippitz ist ein einladender Zwischenstopp, der ideale Bedingungen für entspannte Stunden in der Natur schafft. Vergessen Sie nicht, sich Snacks und Getränke mitzubringen, um Ihr Picknick in dieser traumhaften Umgebung zu genießen. Erleben Sie die Vielfalt der Freizeitaktivitäten in Bad St. Leonhard im Lavanttal und lassen Sie sich von der Schönheit dieser Region verzaubern.
Picknickplatz Bad St. Leonhard im Lavanttal
Eingebettet in die malerische Landschaft des Lavanttals, bietet der Picknickplatz Bad St. Leonhard im Lavanttal eine herrliche Oase für Familien und Naturbegeisterte. Mit großzügigen Grillplätzen, schattigen Parks und liebevoll gestalteten Picknickbereichen ist dieser Ort ideal für einen entspannten Familienausflug im Sommer. Die Umgebung lädt nicht nur dazu ein, die ausgezeichneten Freizeitangebote zu nutzen, sondern auch die einzigartigen Sehenswürdigkeiten der Region zu erkunden. Wanderungen und Radtouren durch die idyllische Natur sind perfekte Möglichkeiten, um Bewegung mit Erholung zu verbinden. Für diejenigen, die ihre Freizeit aktiv gestalten möchten, stehen Tourenvorschläge mit Kartenmaterial und Routenplaner zur Verfügung, um die besten Alpintouren und Mountainbiketouren zu entdecken. Der Picknickplatz ist ein hervorragendes Ziel für all jene, die in Österreich, Deutschland, der Schweiz oder Südtirol nach einem unvergesslichen Erlebnis suchen. Hier verbindet sich die Freude an der Natur mit der Möglichkeit, wertvolle Familienzeit zu verbringen – ein perfekter Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Skaterplatz Bad St. Leonhard im Lavanttal
Der Skaterplatz in Bad St. Leonhard im Lavanttal stellt eine aufregende Freizeitaktivität für Jung und Alt dar. Inmitten der malerischen Kulisse des Lavanttals bietet dieser Platz zahlreiche Möglichkeiten zum Skaten, BMX-Fahren und Freeriden. Er ist ein beliebter Treffpunkt für Skatebegeisterte und eignet sich hervorragend, um neue Tricks zu lernen oder einfach Spaß zu haben. Die Kombination aus Spaß und Bewegung macht den Skaterplatz zu einer idealen Ergänzung zu den vielen anderen Outdoor Aktivitäten, die die Region zu bieten hat.
Umgeben von beeindruckenden Naturkulissen können Besucher nicht nur skaten, sondern auch die lokalen Sehenswürdigkeiten erkunden. Auf Wanderungen und Radtouren erschließt sich die wunderschöne Natur des Lavanttals, während kulturelle Highlights und kulinarische Besonderheiten in den umliegenden Dörfern entdeckt werden können. Zudem finden regelmäßig Events und Veranstaltungen rund um den Skaterplatz statt, die nicht nur das skaterische Können, sondern auch die Gemeinschaft fördern.
Für weitere Infos und eine präzise Karte der Aktivitäten in Bad St. Leonhard steht das Tourenportal Kärnten zur Verfügung. Die Kombination aus Sport, Natur und Geselligkeit macht diesen Ort zu einem unvergesslichen Reiseziel für alle, die Freizeitaktivitäten im Lavanttal entdecken möchten.
Weitere Freizeitaktivitäten rund um Bad St. Leonhard im Lavanttal
Zahlreiche Freizeitaktivitäten Bad St. Leonhard im Lavanttal lassen sich bequem planen und genießen. Die malerische Umgebung im Bezirk Wolfsberg, Österreich, bietet viele Möglichkeiten für ausgedehnte Wanderungen und entspannte Spaziergänge durch die beeindruckende Natur. Besonders empfehlenswert ist eine Radtour entlang der Lavant, die nicht nur zu sportlicher Betätigung einlädt, sondern auch eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten bereithält. Ein Besuch des historischen Schloss Ehrenfels ist ein Muss für Kulturinteressierte, da es als ehemaliger Adelssitz eine spannende Geschichte erzählt und traumhafte Ausblicke auf das Lavanttal bietet. Neben den zahlreichen Ausflugszielen rund um Bad St. Leonhard sorgen Freizeitmöglichkeiten wie der Moselebauer Hochseilgarten oder die Minigolfanlage Schlossberg für Abwechslung und Vergnügen für die ganze Familie. Die Tourist-Informationen vor Ort halten wertvolle Freizeittipps und Reiseberichte bereit, die Ihnen bei der Planung Ihrer Aktivitäten helfen können. Informieren Sie sich zudem mithilfe von Reiseführern und Reisetipps über die vielen weiteren Attraktionen dieser traumhaften Region.